bergbücher

Reinhard Karl

Ein Leben ohne Wenn und Aber

Tom Dauer


Als Reinhard Karl 1982 in der Südwand des Cho Oyu von einer Eislawine erschlagen wird, bedeutet das nicht nur das Ende einer grossen Alpinistenkarriere, sondern auch den Verlust eines sensiblen Literaten und Fotografen, der wie kein Zweiter verstanden hat, das Lebensgefühl nicht nur seiner Bergsteigergeneration in Wort und Bild festzuhalten.

Reinhard Karl, charismatischer Freikletterer der ersten Stunde, Eröffner der ersten Alpenroute im VII. Grad und erster Deutscher auf dem Everest, ist bis heute Idol vieler Bergsteiger geblieben. Seine Bücher haben auch nachfolgende Generationen von Kletteren maßgeblich beeinflusst, seine Fotos weisen in ihrer Modernität über die damalige Zeit hinaus. Legende wurde er nicht zuletzt durch sein kritisches Hinterfragen des Bergsteigens auch im Kontext gesellschaftlicher und politischer Veränderungen. Der bewusst subjektive Blick auf die Welt und das Thematisieren seiner Ängste trugen ihm den Ruf ein, die alpine Literatur revolutioniert zu haben.

Das aus Anlass seines zwanzigsten Todestages 2002 erschienene Buch macht die verstreut publizierten und lange vergriffenen Originaltexte Reinhard Karls wieder zugänglich. Durch die Kombination mit Stellungnahmen seiner Wegbegleiter und Tourenpartner wie Bernd Kullmann, Wolfgang Nairz, Oswald Oelz, Jim Bridwell oder John Bachar sowie die biografische Spurensuche Tom Dauers entsteht ein lebendiges Bild seiner Person und seines bergsteigerischen Werdegangs – in der Absicht, das komplexe Porträt, das Reinhard Karl mit seinen Texten und Fotos von sich selbst gezeichnet hat, um weitere Zusammenhänge und Details zu bereichern. Dazu tragen die großzügige Auswahl aus dem exzellenten Bildarchiv ebenso bei wie die beigelegte CD, auf der Reinhard Karl in Original-Tondokumenten unter anderem aus dem Basislager des K2 berichtet.

BUCHDATEN und VERLAG

Tom Dauer
Reinhard Karl
Ein Leben ohne Wenn und Aber

376 Seiten, 164 Abb. ein- und vierfarbig
17 x 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag
mit CD, ISBN 3-905111-75-6
CHF 49.80 / EUR 29,80

www.as-verlag.ch

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005