bergbücher

Mein Leben

als Bergsteiger und im Rollstuhl

Werner Haim


Dieses spannende und mit heiteren Anektoten und vielen Bildern aufgelockerte Buch ist mehr als ein Stück Zeitgeschichte aus der Welt der Berge und großen Abenteuerfahrten. Es sind berührende Erlebnisse und Geschichten eines begeisterten Alpinisten, der auch nach der Diagnose "querschnittgelähmt" nicht aufgab. "In einer Zeit, in der Unzufriedenheit eines der hervorragendsten Merkmale einer saturierten Gesellschaft geworden ist, mögen viele, auch Nichtbergsteiger dieses Buch lesen und daraus lernen", hofft Univ.-Prof. Dr. Raimund Margreiter.

Seine Freunde und Bekannten haben sein bergsteigerisches Können, den kalkulierten Mut und das Verantwortungsbewusstsein geschätzt und erinnern sich seiner bedingungslosen Bergkameradschaft. Und sie lachen heute noch herzhaft über die zahllosen Anektoten, mit denen er den (Berg-)Alltag würzte. Haims Buch ist eine packend geschriebene Dokumentation seiner großen Expeditionen und Erstbegehungen in Südamerika (Anden, Bohrhakenleiter-Technodirettissima am Zuckerhut in Rio, Amazonas mit Rio Xingu), Afrika (Mt. Kenia), Asien (Mt. Everest, Nanga Parbat) und natürlich der zahlreichen Bergfahrten in den Alpen. Er war Mitglied der Mannschaft am Nanga Parbat, bei der Günther Messner, der Bruder von Reinhold Messner, tödlich verunglückte. Er erzählt von der atemberaubenden Rettungsaktion am Mt. Kenia, als es galt, in einem Wettlauf mit dem Tod den verletzten Dr. Judmair (Kletterpartner von Dr. Oswald Ölz) aus einer Höhe von über 5000 m ins Tal zu bringen. Damals übernahm Univ.-Prof. Dr. Raimund Margreiter die medizinische Erstversorgung am Berg und auf dem Weg in die Heimat. Zahlreiche Farbbilder und Skizzen sowie Originalauszüge aus seinen Tourenbüchern ergänzen den Text.

"Werner hat in diesem Buch viel zu erzählen, viel, viel mehr, als allgemein in Bergbüchern steht", meint Peter Habeler und Univ.-Prof. Dr. Margreiter ist überzeugt, daß dieses Buch "zum fixen Bestandteil jeder Bergsteigerbibliothek wird".

Werner Haim wurde 1941 in Bad-Aussee geboren. Als Handelslehrling in Schladming durchstieg er bereits die Dachsteinwände. Nach dem Präsenzdienst, 1959 in Tirol, blieb er beim Bundesheer, wo er Beruf und Leidenschaft auf glücklichste Weise verbinden konnte. 1961 wurde er Bergrettungsmann, 1964 Heeresbergführer und 1970 Berg- und Skiführer. Expeditionen zu den großen Bergen der Welt und zahlreiche Erstbegehungen finden sich in seinen Tourenbüchern. 1985, mit 44 Jahren, stürzte Werner Haim im Karwendel ab: Querschnittlähmung, Rollstuhl. Aber nicht Endstation ...

BUCHDATEN und VERLAG

Werner Haim
Mein Leben als Bergsteiger und im Rollstuhl
Mit einer Einleitung von Peter Habeler und Univ.-Prof. Dr. Raimund Margreiter.
160 Seiten
48 farb. Abb., 22 sw-Abb.
22,5 x 15 cm
gebunden mit SU
ISBN 3-7022-2523-4
€ 19,90 / SFr 34,60

www.tyrolia.at


 

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005