bergbücher

Spektrum der Wissenschaft

Die Erde im Treibhaus

 

Das Thema Treibhauseffekt wird auch unter Bergsteigern heiß diskutiert. Die Beweise dafür, dass sich unser Planet aufheizt, sind beinahe erdrückend. So ist auch die Welt der Berge nicht davon verschont. Sind abschmelzende Alpengletscher, labiler werdende Steilhänge, Vermurungen und Überschwemmungen Folgen steigender Temperaturen? Nicht nur in den Alpen, auch in der Arktis macht sich die globale Erwärmung bemerkbar. Permafrostböden tauen auf, Sträucher erobern die Tundra und das Nordpolareis schwindet. Es gibt aber auch Regionen, in denen durch mehr Niederschlag die Gletscher wachsen. Über Ausmaß, Ursachen und Folgen der Klimaerwärmung bestehen unterschiedliche zum Teil sogar gegensätzliche Meinungen.

 

Das Klimasystem der Erde ist äußerst dynamisch und möglicherweise fragiler, als es uns aus menschlicher Erfahrung scheinen mag. Grönländische Eisbohrkerne belegen, dass es vor 11.500 Jahren in nur einem Jahrzehnt eine Erwärmung von 10 Grad gegeben hat. Auch jetzt gibt es Theorien, die besagen, dass der Trend der gegenwärtigen Erwärmung das "nordatlantische Wärmeförderband" zum Erliegen und Kälteeinbrüche nach Europa bringen könnte ...


Das Dossier "Die Erde im Treibhaus" der wissenschaftlichen Magazinsreihe Spektrum der Wissenschaft informiert ausführlich, fundiert und sehr ansprechend gestaltet über die Klimaforschung in verschiedenen Regionen der Welt und gibt einen Einblick in die Klimaschwankungen in der Erdgeschichte und deren Folgen. Für Alpinisten besonders interessant ist der Beitrag über den Gletscherschwund im Himalaya!

Aus dem Inhalt:
Das sprunghafte Klima, Klimakapriolen der Kreidezeit, Klimawandel auf der Erde - die planetare Krankheit, Lässt sich die Klima-Zeitbombe entschärfen?, Handel mit Emissionsrechten, Auf dünnem Eis?, Eisschmelze am Nordpol, Der Norden ergrünt im Computer, Treibhausbombe im sibirischen Dauerfrost, Wenn New Orleans versinkt

BUCHDATEN und VERLAG

Die Erde im Treibhaus

Spektrum der Wissenschaft - Dossier

82 Seiten

ISBN 3-96278-93-8
Preis: € 8,90 (D), € 9,70 (A), sFr 17,40

www.spektrum.de

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005