bergbücher

Die Berg- und Gletscherstürze vom Huascarán, Cordillera Blanca, Peru

Beiträge von WALTHER HOFMANN, ERWIN SCHNEIDER, WALTER WELSCH, JOHANNES STADELMANN, HELMUT KÖRNER

 

Der von einem Starkbeben am 31. Mai 1970 ausgelöste Berg- und Gletschersturz vom Huascaran, durch den in wenigen Sekunden mehrere Dörfer und die Stadt Yungay mit über 18.000 Menschen vernichtet wurden, gehört zu den größten und sicher opferreichsten Naturereignissen dieser Art, die jemals bekannt geworden sind.

 

Die vorliegende Publikation mag zwar nicht gerade aktuell erscheinen. Sie hat aber mit ihren detaillierten Karten und den historischen Aufnahmen sicher einen zeitlosen Wert in der umfangreichen und zusammenfassenden Dokumentation des höchsten und bei Bergsteigern so beliebten Berges in der Cordillera Blanca Perus. Ein wissenschaftliches Werk nicht nur für alle jene, die sich in die Materie der Fließmechanik von Bergsturzströmen vertiefen wollen. Es besticht auch durch seine zahlreichen Karten, Abbildungen und Grafiken und lässt eindrucksvoll nachvollziehen, welche Urgewalten an diesem verhängnisvollen Tag losgebrochen sind.

BUCHDATEN und VERLAG

Die Berg- und Gletscherstürze vom Huascarán, Cordillera Blanca, Peru

Hochgebirgsforschung - High Mountain Research Band 6

von WALTHER HOFMANN, ERWIN SCHNEIDER, WALTER WELSCH, JOHANNES STADELMANN, HELMUT KÖRNER
1983

110 S. mit 39 Abb.

3 Kartenbeilagen:

Nevado Huascarán, 1:25.000

Gletschersturzmure 1962, 1:15.000

Bergsturzmure 1970, 1:25.000

ISBN: 3-7030-0114-3
Preis: 18 €

 

www.uvw.at

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005