bergbücher

Im Zeichen des Edelweiss

Die Geschichte Münchens als Bergsteigerstadt


Von Nicholas Mailänder


In gründlicher Recherche hat Nicholas Mailänder, selbst Zeitzeuge und Urgestein der Münchner Kletterszene, die Geschichte Münchens als Bergsteigerstadt erforscht. Diese packende Studie zeigt anhand eindrücklicher Zeitdokumente die widersprüchliche Vergangenheit des deutschen Bergsteigens ab dem 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

München spielt im deutschen Bergsteigen die Vorreiterrolle: 1869 wurde hier der Deutsche Alpenverein gegründet. Münchner Kletterer rückten mit ihrer neuen Seiltechnik den Alpen und der Bergen der Welt zu Leibe und schrieben in den Nordwänden von Matterhorn, Grandes Jorasses und Eiger ebenso Alpingeschichte wie am Nanga Parbat. Ebenso waren sie 1953 an der erfolgreichen Nanga-Parpat-Expedition beteiligt.


Nicholas Mailänder spürte den Forschern der Aufklärung und Münchner Landschaftsmalern mit spitzer Feder nach, fand handgeschriebene Fragmente von bedeutenden Alpinpionieren und führte Interviews mit Größen wie Hermann Köllensperger, Rudolf Peters, Stefan Glowacz oder Alexander Huber. Er setzt ihre Taten in Bezug zur allgemeinen Zeitgeschichte. So erfährt man den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit, Bergvagabundentum und Eiger-Nordwand oder zwischen der rebellischen Jugend in den Sechzigerjahren und der Entstehung der modernen Freikletterbewegung bis hin zu den modernen Alpin-Athleten der internationalen Szene.

Ein besonderes Augenmerk richtet der Autor auf die heiklen Jahre des Alpenvereins. Mit bisher unveröffentlichten Dokumenten belegt er die Verstrickung des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins im "völkischen" Antisemitismus. Ebenso spannend wie informativ schildert der Autor die nur wenigen Eingeweihten bekannte Geschichte der Wiedergründung des Deutschen Alpenvereins nach dem zweiten Weltkrieg. Zahlreiche historische Aufnahmen und Portraits veranschaulichen dabei den sprachlich sehr ansprechenden Text des gewichtigen Werkes.

BUCHDATEN und VERLAG

Im Zeichen des Edelweiss
Die Geschichte Münchens als Bergsteigerstadt
Von Nicholas Mailänder
416 Seiten

230 Abb. ein- und vierfarbig
17 x 24 cm

Leinen mit Schutzumschlag
ISBN 3-909111-28-9
CHF 66.00

€ 39,80

€ (A) 41,00


www.as-verlag.ch

 

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005