bergbücher

White Risk

Mit „white risk“, einer interaktiven Lern-CD von SuvaLiv und dem Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos können Varianten- und Tourenskifahrer das Lawinenrisiko kennen und richtig einschätzen lernen.

 

Das Lawinenrisiko hängt stark von den lawinenbildenden Faktoren Schnee- und Wetterbedingungen ab. Aus diesen Bedingungen ergibt sich die Lawinengefahr, die vom einzelnen Sportler richtig eingeschätzt werden muss. Genau da setzt die CD „white risk“ an: Sie hilft den Freeridern und Variantenfahrern, die Gefahr einzuschätzen zu lernen.

Die interaktive Lern-CD „white risk“ vermittelt das komplexe Thema der Lawinenkunde auf einfache und unterhaltsame Art in Form eines explorativen Lernwegs. Zahlreiche Animationen, Fotos, Filme, Sprechtexte und Übungen veranschaulichen die Sachthemen. Das dreistufige Navigationskonzept verläuft selbsterklärend von einfachen bis hin zu komplexen Themen, sodass die CD sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet ist. Für Varianten- und Tourenfahrer ist sie eine sehr nützliche und vor allem ansprechend gestaltete und moderne Informationsquelle, die einlädt, sich näher mit der Problematik zu beschäftigen.

BUCHDATEN und VERLAG

White Risk
CD-Rom
Eidgenössisches Institut für Schnee- und Lawinenforschung Davos
19 CHf
www.whiterisk.ch

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005