bergbücher

Illustrierter Atlas des Himalaya

Geologie & Geografie • Gesellschaft & Wirtschaft • Bergsteigen & Trekking

Von David Zurick und Julsun Pacheco

Der Himalaya gilt als spektakulärste Hochgebirgsregion der Erde. Als Heimat der welthöchsten Berge und der tiefsten Schluchten ist die Region eine Schatzkammer landschaftlicher, biologischer und kultureller Vielfalt. Der "Illustrierte Atlas des Himalaya" bietet sohin einen inhaltlichen und kartographischen Überblick über den Himalaya-Raum und das Leben an den höchsten Bergen der Erde. Es ist der erste farbige und umfassende Atlas der Geografie, Wirtschaft, Politik und Kultur dieser faszinierenden Region.

 

Die beiden Autoren liefern als profunde Himalaya-Experten 151 einzigartige, eigens für dieses Buch erstellte, farbige thematische Karten, 158 eindrucksvolle Fotografien und gründlich recherchierte Texte. Sie behandeln die gesamte 2700 Kilometer lange Gebirgsregion vom Indus-Tal im nördlichen Pakistan, über Indien, Nepal und Bhutan bis zu den verborgenen Königreichen Nordindiens und der Himalaya Nordabdachung in Tibet.

 

Der Atlas umfasst Inhalte wie Landschaft und Kultur, Geologie, Klima, natürliche Gefahren, frühe Zivilisationen, Bevölkerung, Kultur und Volkstum, Migration und Urbanisierung, Verkehrswege, Entwicklung, Regierungsform und Menschenrechte, landwirtschaftliche Nutzflächen, Wälder, mineralische Rohstoffe, Wasserreserven, Fauna und Flora, Pilgerfahrten, Bergsteiger, Trekker und moderner Tourismus.

 

Der reich illustrierte Bildband ist nicht nur ein wertvolles Werk für Bergsteiger, Trekker und jeden Himalaya-Liebhaber und ein "Muss" für jeden, der sich für die vielschichtigen raumwirksamen Hintergründe und Zusammenhänge im komplexen Hochgebirgsökosystem Himalaya interessiert. Das gelungene Nachschlagewerk verbindet höchste Ansprüche an wissenschaftliche Exaktheit, ansprechende Gestaltung  und hochwertige Qualität als Bildband und sollte als Schmuckstück in keiner alpinen Literatursammlung fehlen.

 

Es gibt kein anderes Werk über den Himalaya, das dieses Gebirge so umfassend, informativ und eindringlich darstellt. Daher ist der moderne Atlas nicht nur eine schier unerschöpfliche Informations- und Datenquelle sondern letztlich auch ein Pladoyer, das auf eindrückliche und nachdenklich stimmende Weise aufzeigt, was für einen empfindlichen, bedrohten und beschützenswerten Lebensraum der Himalaya darstellt. Ein Meisterwerk moderner Kartographie und geographischer Alpinliteratur!

BUCHDATEN und VERLAG

David Zurick, Julsun Pacheco
Illustrierter Atlas des Himalaya
Geologie & Geografie • Gesellschaft & Wirtschaft • Bergsteigen & Trekking
Übersetzung und Bearbeitung von Jochen Hemmleb
256 Seiten

151 Karten

158 Abb. vierfarbig
30 x 24 cm

Leinen mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-909111-39-8
CHF 98.00

€ (D) 59,80

€ (A) 61,50
www.as-verlag.ch

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005