bergbücher

Hermann Buhl

Am Rande des Möglichen

 

von Horst Höfler und Reinhold Messner


Der Zürcher AS Verlag hat die vergriffenen Texte von Hermann Buhl in einer großzügig mit historischen Bilddokumenten ausgestatteten Neuausgabe zugänglich macht. Aus Buhls Tourenbüchern und seinen Beiträgen für Zeitschriften haben die Herausgeber Horst Höfler und Reinhold Messner einen möglichst originalen "Buhl" rekonstruiert, der unmittelbar und packend schildert und nicht – wie das nur mehr antiquarisch erhältliche "Achttausend drüber und drunter" – von Kurt Maix bearbeitet wurde.

 

Gerade anhand der Tourenbücher lässt sich der Aufbruch des aus bescheidenen Verhältnissen stammenden jungen Innsbruckers verfolgen, sein Aufstieg zum bahnbrechenden Bergsteiger der Fünfzigerjahre, dessen Kletterkönnen legendär war. Die Beschreibungen der Erstbegehung der Maukspitze-Westwand oder seines Alleingangs durch die Badile-Nordostwand, der ausführliche Bericht von der Nanga-Parbat-Erstbesteigung 1953 – all dies ist spannende, aber auch zutiefst menschliche und empfindsame Lektüre auf den Spuren eines echten Abenteurers, dem bis heute der Ruf des Draufgängers vorauseilt. Abgerundet wird das Bild Hermann Buhls durch die biografischen Notizen der Herausgeber und durch Beiträge ehemaliger Tourenpartner.

 

Als besondere Zugabe ist Buhl nicht nur im Original zu lesen, sondern auch zu hören: Auf der dem Buch beiliegenden CD berichtet er vom Nanga Parbat – bevor Kurt Diemberger ergreifend schildert, wie er Buhls Absturz an der Chogolisa erlebte.

BUCHDATEN und VERLAG

Hermann Buhl

Am Rande des Möglichen

Horst Höfler, Reinhold Messner
272 Seiten, 139 Abb. ein- und vierfarbig
17 x 24 cm, Leinen mit Schutzumschlag
Hör-CD mit historischen und aktuellen Tondokumenten
ISBN 3-905111-88-8
CHF 49.80/Euro 29,80

www.as-verlag.ch

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005