bergbücher

Der leise Weg

Reinhard Schiestl - Portrait eines Großen des Bergsports


Walter Spitzenstätter

Schon von früher Jugend an ist Reinhard Schiestl fasziniert von der Bewegung am Fels. Aus seinem schriftlichen Nachlass erleben wir seine Eindrücke von den ersten Versuchen im Klettergarten, über die schnellen Erfolge im alpinen Klettern, bis zu den bedeutenden Anstiegen in steilsten Wänden der Ost- und Westalpen, sowie im Yosemite-Valley.

Reinhard Schiestls Leistungen sind in Fachkreisen hoch geschätzt, stellen einige davon doch überragende Superlative dar. Höchstleistungen im alpinen Bereich, sowie zahlreiche Erstbegehungen, Solobegehungen, super schnelle Zeiten und umfangreiche Erschließungstätig-keit beim Sportklettern erfüllten das Leben dieses bescheidenen Mannes, der nur allzu früh durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall aus diesem Leben gerissen wurde.

Einige seiner Kletterpartner beschreiben in "Der leise Weg" ihre Erlebnisse mit diesem Ausnahmekönner. Besonders interessant sind auch die Einblicke in den geistigen Horizont dieses Menschen, dessen Streben nicht einem fragwürdigen Ruhme galt, sondern stets darauf ausgerichtet war, innere Werte zu entdecken und zu verarbeiten. Seine Gedichte und Zeichnungen werden durch diese Veröffentlichung manchen Freund überraschen, kaum jemand hat ihn von dieser Seite her gekannt.

BUCHDATEN und VERLAG

Der leise Weg

Reinhard Schiestl - Portrait eines Großen des Bergsports
Walter Spitzenstätter
Erschienen im Eigenverlag in Zusammenarbeit mit dem Pinguinverlag Innsbruck.
ISBN 3-7016-2535-2
€ 28,- im Buchhandel erhältlich

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005