Eine Autobiographie in Gesprächen mit Thomas Hüetlin
Reinhold Messner
Reinhold Messner hat anlässlich seines 60. Geburtstages am 17. September 2004 ein neues und interessantes Buch veröffentlicht. Es handelt sich um eine Autobiographie, die größtenteils aus einem kritischen und erfrischenden Interview mit dem Spiegel-Journalisten Thomas Hüetlin besteht. Es werden immer wieder Themen angerissen, die Messners Leben geprägt haben - oder die Messner selbst geprägt hat. Es geht dabei weniger um seine ohnehin bekannten Erfolge in den Bergen und Wüsten der Erde. Messner spricht vielmehr über seine Heimat, seine Frau und seine Kinder, über Freundschaft, Seilpartner, Egoismus, über bürgerliche Moral, den Yeti, Visionen und vieles mehr. Es sind Antworten auf offene Fragen. Messners Bekenntnisse auf die teilweise verblüffend persönlichen Fragen sind direkt und unterhaltsam, manchmal sogar erfreulich belustigend.
Inhaltlich ist das Buch in sechs Kapitel gegliedert, die Messners Lebensabschnitten entsprechen. Er nennt die Kapitel: "Der Schwerkraft trotzen", "In große Höhen steigen", "In endlose Weiten gehen", "Nach Antworten suchen", "Heimat mitgestalten" und zuletzt "Das Erbe einbringen".