Planung, Ausrüstung, Krisenmanagement
Matthias Hake
In dieser überarbeiteten Neuauflage des erfolgreichen Handbuches erhalten alle Expeditions-, Trekking-, und Outdoor-Begeisterten viel praxistaugliches Wissen in kompakter Form vermittelt. Darin liegt die Stärke, gleichzeitig aber auch die Schwäche des Buches. Es schneidet vielfältigste Arten von "Expeditionsreisen" an, wie solche in Hochgebirge, Polargebiete, Wüsten oder Urwälder. Da sich dabei die anzuwendenden Vorgansgweisen elementar unterscheiden liegt auf der Hand. Aber das allgemein gültige zu "Expeditionen" bestehende Basiswissen bezüglich Logistik, Technik, Taktik, Menschenführung, Planung, Ausrüstung etc. in einem handlichen Handbuch zusammenzufassen ist dem Autor gut gelungen.
Es ist eine Art Ratgeber für das Überleben und Durchkommen in Gebieten abseits der Zivilisation. In seiner einzigartigen Themenbandbreite stellt es eine brauchbare Basis für die gründliche Planung und Ausrüstung sowie die sichere Durchführung von Mehrtagestouren in den unterschiedlichsten Räumen der Erde dar. Das Buch enthält durchwegs klare, fundierte und leicht nachvollziehbare Anleitungen. Mit diesem Praxisleitfaden lassen sich viele Probleme vermieden, Herausforderungen meistern und Gefahren vermeiden oder überwinden. Besonders Expeditionsneulinge, die sich abseits ausgetrampelter Pfade bewegen und dabei autark und risikobewusst unterwegs sein sollen, werden in diesem Werk viele brauchbare Informationen finden und daran ihre Freude haben.