bergbücher

KLETTERSTEIGGEHEN

Pit Schubert

 

Die alpine Lehrschrift vermittelt das notwendige Wissen für den Klettersteiggeher. Trotz der Informationsfülle zeichnet sich dieses didaktische Bändchen wie alle anderen dieser Reihe durch eine besonders übersichtliche und straffe Gliederung aus. Der anerkannte Experte in Fragen alpiner Ausrüstung und Sicherheit Pit Schubert sammelt und erläutert in diesem Buch alle Informationen, die Klettersteiggeher benötigen, um die Eisenwege der Alpen sicher begehen zu können.


Die vorliegende und um 16 Seiten erweiterte 3. Auflage der Lehrschrift beinhaltet umfassendes Wissen zum sicheren Begehen eines Klettersteiges vom einfachen gesicherten Steig bis zum extremen Sportklettersteig. Erfahrenen Klettersteiggehern werden wertvolle Hinweise insbesondere zum neuesten Stand der Sicherungstechnik und –ausrüstung vermittelt. Auch auf zusätzliche Seilsicherungstechniken für Führungspersonen wird eingegangen. Während auf die besonderen alpinen Gefahren des Klettersteiggehens aufmerksam gemacht wird, insbesondere auf Stein- und Blitzschlag, wird auf allgemein gültige alpine Gefahren beim Zu- und Abstieg, Biwaktechnik, Wettersturz etc. (die in anderen Publikationen der Lehrschriftreihe zu finden sind) zu Gunsten der Kürze verzichtet.


Ein empfehlenswertes Buch, das jeder ambitionierte Klettersteigfreak verinnerlicht und jeder Klettersteig-Neuling gelesen haben sollte.

BUCHDATEN und VERLAG

Klettersteiggehen
Ausrüstung – Technik – Sicherheit
Pit Schubert
3. Auflage 2007
80 Seiten mit 92 Farbabbildungen
21 Zeichnungen
Format 11,7 x 15,4 cm
kartonierter Einband
ISBN 978-3-7633-6019-2
7,90 Euro [D]
8,20 Euro [A]
14,00 SFr
www.rother.de

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005