bergbücher

Pole Packeis Pinguine

Leben im ewigen Eis

 

Karoline Stürmer

 

Polargebiete: Freiheit, Weite, Einsamkeit – der Mythos existiert in vielen Köpfen. Dabei sieht die harte Realität in Arktis und Antarktis oft völlig anders aus. Die Regionen jenseits der Polarkreise sind Heimat für bedrohte Tiere wie Eisbären und Wale – und für eine ungeheure Vielfalt an Einzellern, die sich im Verborgenen tummeln. Außerdem sind die Pole die Klimaküche unserer Erde. Diese und viele andere Themenbereiche hat die Biologin Karoline Stürmer aufgenommen und gesammelt, hat Atmosphäre eingefangen, Fakten gebündelt, Interviews geführt und aus all dem ein umfangreiches und mit Fakten und Informationen prall gefülltes Werk mit zahlreichen Abbildungen geschaffen.

Das Buch berichtet über den Mythos und die Wirklichkeit, bedrohte Tiere und Artenreichtum, über Klimawandel, Katastrophen und Chancen, über Abenteurer und Entdecker gestern und heute, neueste Erkenntnisse und den Weg zum/r Polarforscher/in. M
itreißend, top-aktuell und vor allem hoch informativ richtet es sich vor allem - aber nicht nur - an junge Menschen und bringt ihnen den modernen Wissensstand über die beiden Polargebiete näher.

 

Es ist das Verdienst der Autorin mit dem Buch als umfassende populärwissenschaftliche Einführung in die Thematik die beiden konträren und doch so ähnlichen höchsten Breiten unserer Erde verständlich, ansprechend und interessant dargestellt und Neugierde geweckt zu haben.

BUCHDATEN und VERLAG

Karoline Stürmer
Pole, Packeis, Pinguine
Leben im ewigen Eis

zahlreiche Fotos und Abbildungen

304 Seiten
ISBN 978-3-423-62322-3
Euro 14,95 [D]

Euro 15,40 [A]
sFr 25,90 L
Ab 12 Jahre

www.dtv.de

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005