Über 400 traditionelle und zeitgemäße Rezepte aus Nord-, Ost- und Südtirol
Gertraud & Lydia Sigwart, Josef Mühlmann, Viktor Grunser, Christoph Wagner
Die alpine Gebirgswelt bietet nicht nur für Sommer- und Wintersportler grandiose Spielplätze sondern für den Besucher auch kulinarisch ganz besondere Reize. Dabei ist gerade Tirol nicht nur als Bergsportland sondern insbesondere auch als Land alpiner Gaumenfreuden bekannt. Der Kochbuch-Erfolgsautor und Gastrosoph Christoph Wagner hat nun die besten Rezepte von Spitzenköchen aus bekannten Wirtshäusern aus Nord-, Ost- und Südtirol gesammelt.
Herausgekommen ist das wohl kompletteste Tiroler Kochbuch mit über 400 Rezepten! Erstmals sind alle traditionellen Spezialitäten aus Tirol in einem neuen Standardwerk zusammengefasst, von der Südtiroler Weinsuppe über Knödeltris und Schlipfkrapfen bis zu Tiroler Gröstl, Bauernbratl von Lamm oder Schwein und Hirschragout. Auch süße Köstlichkeiten wie Moosbeernocken und Apfelküchl, Bauernkrapfen und Strauben fehlen natürlich nicht. Aber auch erstaunliche Neukreationen und vielversprechende Delikatessen dürfen erwartet werden. So versteht sich der etwas untertriebene Titel "Die gute Küche" wohl eher im Sinne einer "traditionellen Küche", qualitativ aber sicher als "sehr gute Küche", wenn nicht mehr ...
Die Tiroler Kochexperten verbinden diese Klassiker der einheimischen Küche mit modernen, zeitgemäßen Kochideen – einzigartig und unverzichtbar für alle, die gerne bodenständig, aber doch mit Pfiff kochen. Mit den übersichtlichen Anleitungen sind die Rezepte unkompliziert nachzukochen. Zahlreiche praktische Zubereitungstipps stellen sicher, dass die Gerichte zu einem Erfolg werden. Abgerundet wird das umfassende, grafisch sehr ansprechend gestaltete und hochwertig produzierte Kompendium durch Wissenswertes und auch Heiteres zur Tiroler Esskultur. Die prachtvollen Fotos machen Lust aufs Nachkochen und vor allem auf das Genießen.
Das gelungene Buch über einen ebenso wichtigen wie schönen Teil alpiner Kultur aus dem Bergland verspricht ein kulinarisches Feuer- und Kunstwerk, das in keiner Küche eines ambitionierten Hobbykochs fehlen sollte!